SMARTSTREETS, GRAZ 2017

Gutachterverfahren Graz

Reininghaus Quartier 6 Süd

 

Erschaffung von Kontaktpunkten und Begegnungsräumen zu und mit Kommunikationspotentialen – das Leben findet im Dorf, am Platz und in der Gasse Stadt!

 

Die geplante Bebauung der südlichen Reininghausgründe besteht aus zeilenförmigen Baukörpern mit schwerpunktmäßigen Überhöhungen, welche sich an der Parkumbauung orientieren und an die bestehende, heterogene (Vorstadt) Bebauung überleiten.

 

Der Gebäudeabstand orientiert sich hierbei an vergleichbaren Strassenzügen in Graz und wird als „Smartstreet“ zur Kommunikationsplattform weiterentwickelt, von KFZ´s freigehalten und mit diversen Funktionen aufgeladen. Eine Bewegungszone entsteht. Brücken und Stege verbinden je nach Wohnungsmix die beiden Baukörper und schaffen so ein 3-dimensionales Raumerlebnis welches von den eingerückten Stiegenläufen aus erfasst werden kann. Durch ein leicht variierendes Erschließungssystem wird einer monotonen Ausformulierung des Innenraums entgegengewirkt ohne das bis zur TG durchgängige (konsequente) statische System zu unterbrechen.

Ein einladender, auf menschlichen Maßstab gebrachter privater Straßenraumcharakter wird geschaffen, der allen gleichermaßen offen steht.

 

Das Quartier öffnet sich im Osten zur Grünspange hin und zieht den Parkr vom Nachbarquartier weiter bis zur Allee und flutet das Quartier mit einer waldähnlichen Bepflanzung, welche durch zwei große Lichtungen, topografischen Veränderungen und das ineinander verschieben von Baukörpern gegliedert wird. Große überdachte Freibereiche in der Nähe der Kinderspielbereiche bieten ausreichenden Schutz.

 

Südlich werden die Baukörper vom Straßenverlauf abgerückt und eine Pufferzone geschaffen welche mit Ballsportkäfigen etc. bespielt wird (Spiel für 10+ Jahre). Ein teilweise transparenter Lärmschutz zur Bebauung hin schützt das neue Quartier vor Strassen- und Spiellärm. ■

PDF
MA-QUADRAT